| 
                     
                      | Wesen: |  |  |   
                      | Der 
                        heutige Sheltie paßt sich wunderbar der Familie 
                        an. Sheltiebesitzer schätzen an diesem Hund sein 
                        geradezu menschliches Einfühlungsvermögen. 
                        Wie ein Freund geht der Sheltie auf die seelische Verfassung 
                        seines Besitzers ein. Je nach Stimmung seines Besitzers 
                        ist er entweder ein verständnisvoller Gefährte, 
                        Spaßmacher oder lustiger Clown bis 
                        zum temperamentvollen Kameraden. Bei all seinem 
                        Temperament ist der Sheltie trotzdem imstande, geduldig 
                        zu warten, wenn sein Besitzer einmal nicht so gut zu Fuß 
                        ist. |   
                      | 
                           
                            | Abgesehen von der leichten Erziehung 
                              benötigt der durchaus temperamentvolle Sheltie 
                              Bewegung und Beschäftigung. Ein täglicher 
                              Spaziergang mit dem Sheltie sollte sein Besitzer 
                              einplanen, um die notwendige Bewegung zu verschaffen. 
                              Sie neigen bei zu wenig Bewegung schnell zum Dickwerden 
                              und ein dicker Sheltie ist ein kranker Sheltie und 
                              da hilft auch kein Weg zum Tierarzt. Hier kann nur 
                              Bewegung und Diätfutter (Züchter oder 
                              Tierarzt fragen) helfen. |  
                           
                            | Pflege: |  |  |  |   
                            | Die 
                              Pflege eines Shelties kann trotz seiner langen Behaarung 
                              als leicht angesehen werden. Sie erstreckt 
                              sich auf ein wöchentliches Bürsten und 
                              Kämmen. Lediglich die feinen Haare hinter den 
                              Ohren und an den Vorderläufen sollten öfters 
                              gekämmt werden, um ein Verfilzen zu verhindern. 
                              Ein zu häufiges Bürsten des ganzen 
                              Hundes würde lediglich dazu führen, daß 
                              man seine Unterwolle rauskämmt und der Sheltie 
                              dadurch seinen natürlichen Schutz gegenüber 
                              der Umwelt verlieren würde. Schlechtes 
                              Wetter stört den Sheltie in der Regel nicht. |  |   
                      |  ... Geschichte | Rassestandard 
                        ...  |  |